Schweißgerät PSI 160 STANDARD PATON™ für halbautomatisches MIG/MAG Lichtbogenschweißen, Schutzgasschweißen mit WIG Methode und manuelles Lichtbogenschweißen mit MMA Schutzelektrode, Gleichstrom (DC) mit PULS-Funktion. Die schweißgerät der “Standard”-Serie sind für den privaten und halbindustriellen Gebrauch bestimmt. Sie bieten 45% Einschaltdauer bei vollem Nennstrom von 160 A ohne Leistungs- und Qualitätsverlust. Dies ermöglicht den Einsatz von Volldraht von 0,6 … 1,0 mm bei der GMAW Methode und die Elektrode mit einem Drahtmantel von 1,6 mm oder mehr 4 mm (SMAW). Das robuste Design und die einfache Handhabung erleichtern die Arbeit mit dem Gerät, das aufgrund seiner geringen Größe eine hervorragende Schweißqualität ermöglicht.
Die Verwendung eines vollelektronischen Regelverfahrens in dieser Serie schließt Fehler aus, die für multifunktionale Systeme charakteristisch sind. Die Schweißquelle ist auf optimale Werte eingestellt, so dass Sie sofort mit ihr arbeiten können. Für weitergehende Arbeiten ist das Gerät mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, deren Einstellung dem Schweißer etwas mehr Geschicklichkeit abverlangt. Das Gerät ermöglicht einen Polaritätswechsel, was uns ermöglicht, mit einem Kerndraht (Pulver) zu schweißen (FCAW). Für den Einsatz unter gefährlichen Bedingungen wurde ein MMA Leerlaufspannungsreduzierer in dieses Gerät eingebaut, mit der Möglichkeit, diesen ein- und auszuschalten. Nach Beendigung des Schweißvorgangs wird die Spannung an den Quellanschlüssen innerhalb von 0,1 Sekunden auf ein sicheres Niveau von 12 V reduziert.
Das charakteristische Merkmal der Halbautomaten der Serie PATON™ ist ein hochwertiger Drahtvorschub, der zusätzlich abgedichtet wurde, und der vorhandene, weltweit standardisierte integrierte Steckverbinder vom Typ KZ-2 “EURO” ermöglicht es dem Anwender, jeden MIG/MAG-Halter nach seinen eigenen Wünschen auszuwählen. Diese Schweißgeräte der Standardserie sind gegen das Eindringen von Fremdpartikeln mit einer Größe von mehr als 12,5 mm und gegen Regentropfen geschützt, wenn die Regentropfen in einem Winkel zu den vertikalen Flächen des Schweißgerätes fallen und die Funktion des Gerätes nicht beeinträchtigen. MIG / MAG Funktion 2T & 4T, diese Funktion wird für kurze Schweißungen und mittlere Schweißlängen verwendet.
Merkmale und Vorteile:
Die hohe Qualität der Schweißnähte und die Sicherheit des Schweißgerät werden durch zusätzliche einstellbare Funktionen gewährleistet
VOR-GAS/NACH-GAS-FUNKTION: Diese Funktion ist notwendig, um die Schweißzone vor den schädlichen Auswirkungen der atmosphärischen Luft zu schützen und besteht in der Vorreinigung der Schweißstelle mit Schutzgas gegen Lichtbogenzündung. Die zweite Funktion besteht in der Reinigung der Schutzgas-Schweißzone nach Ablauf des Schweißlichtbogens. Die Schweißstelle ist den schädlichen Auswirkungen der atmosphärischen Luft ausgesetzt.
FUNKTION DES AUSBRENNENS AM ENDE DES SCHWEIßENS: Diese Funktion ist für das glatte Verschweißen eines Schweißkraters ausgelegt, der sich im Schweißbad aufgrund der durch den Schweißbogen erzeugten elektromagnetischen Blaskräfte bilden kann. Der so gebildete Krater kann eine Quelle für zukünftige Schweißfehler sein. Diese Funktion sollte durch Loslassen der entsprechenden Taste am Schweißbrenner am Ende des Schweißvorgangs aktiviert werden. Danach sollte die Bewegung des Schweißbrenners beendet werden, und der Schweißkrater sollte im Schweißspannungsabfallmodus geschweißt werden.
FUNKTION DER INDUKTANZSTEUERUNG: Die Induktivitätssteuerung ermöglicht die Optimierung der Lichtbogeneigenschaften entsprechend dem geschweißten Dickenelement und dem Schweißverfahren und den Schweißbedingungen. Diese Funktion ist erforderlich, um die Anstiegsgeschwindigkeit des Stroms zu ändern, wenn sich die Lichtbogenspannung ändert. Je dünner das zu schweißende Element mit dem getroffenen MIG/MAG ist, desto höher sollte die Induktivität sein (weicher Lichtbogen – weniger Schmelzen), bei dicken Elementen umgekehrt (harter Lichtbogen – größere Einbettung).
IMPULS SCHWEIßFUNKTION: Diese Funktion soll die Steuerung eines Schweißprozesses in verschiedenen räumlichen Schweißpositionen vereinfachen, wobei eine flache Schweißposition ausgeschlossen ist. Diese Funktion wird auch beim Schweißen von Nichteisenmetallen verwendet. Wenn diese Funktion aktiviert ist, verbessert die Anwendung des Impulsschweißstroms die Durchmischung von geschmolzenen Metallen im Schweißbereich und bewirkt eine erzwungene Einwirkung auf die Übertragung von geschmolzenen Metalltropfen in das Schweißbad, wodurch die Stabilität der Schweißbildung und die Stabilität des Schweißprozesses verbessert werden.
Schweißgerät PSI 160 STANDARD PATON™ Wechselrichter verfügen über ein Stabilisierungssystem, so dass sie aus dem Aggregat gespeist werden können, arbeiten auch bei vollem Nennstrom mit einem 95 m langen Verlängerungskabel und einem Durchmesser von 2,5 mm.
Elektroden-Durchmesser (mm) | Ermittelter Stromwert bei MMA und WIG | Bei Arbeiten mit Drahtdurchmesser bei MIG/MAG | Minimale Generatorleistung |
Ф 2 | Nicht mehr als 80 А | Nicht mehr als Ф0,6 mm | 2,9 kVA |
Ф 3 | Nicht mehr als 120 А | Nicht mehr als Ф0,8 mm | 4,5 kVA |
Ф 4 | Nicht mehr als 160 А | Nicht mehr alsФ1,0 mm | 6,2 kVA |
Dank ihrer robusten, kompakten Bauweise sind die Schweißgeräte der Standard-Serie ideal für den Einsatz im Außendienst und unter semi-industriellen Bedingungen. Die geringe Größe der Maschine macht sie sehr mobil. PATON™ Schweißer haben ein Stabilisierungssystem, so dass sie von einem Stromgenerator versorgt werden können. Es ist anzumerken, dass die Schweißparameter vollständig den tatsächlichen Betriebsparametern des Schweißers entsprechen, was durch die Verwendung hochwertiger elektronischer Komponenten mit sorgfältiger Kontrolle in jeder Produktionsstufe definiert ist.
Das Kit enthält:
- Digital Schweißgerät PATON™ PSI 160 STANDARD DC
- MIG MAG Schweißpistole ABICOR BINZEL MB GRIP 15 3m
- 3 m langes Schweißkabel mit Elektrodenhalter
- 3 m langes Schweißkabel mit Erdungsklemmer
- Drahtvorschubrollen 1x (0,6 – 0,8), 1x (1,0 – 1,2) V
- Gas-Schnellanschluss
- Verpackung aus Karton
- Bedienungsanleitung
Im Vergleich zu Inverterschweißern anderer Hersteller wurde dieses Produkt von den Konstrukteuren der Abteilung Schweißgerätewerk Institut für Elektroschweißen
sie. E.O. Paton, hat folgende Vorteile:
- Vielfältige Einstellmöglichkeiten der Schweißparameter.
– die MMA Methode – 1 (Basis) + 10 (zusätzlich)
– die WIG Methode – 1 (Basis) + 4 (zusätzlich)
– die MIG/MAG Methode – 2 (Basis) + 4 (zusätzlich) - Gepulste Schweißfunktion, die in allen Schweißarten programmierbar ist.
- Schutzsystem gegen Überspannungen.
- Trotz des Schutzes gegen Spannungsspitzen wurde für größere Langzeitspannungsdifferenzen im einphasigen Netz von 160 V bis 260 V ein Stabilisierungssystem installiert. Es sei daran erinnert, dass bei der Mindestspannung von 160 V das Schweißen mit einer Elektrode mit einem Durchmesser von höchstens Ф3 mm oder halbautomatischem Drahtschweißen mit einem Durchmesser von höchstens Ф 0,8 mm durchgeführt werden darf.
- Angepasst an das Standard-Stromnetz. Dank des hohen Wirkungsgrades liefert die Quelle doppelt so viel Stromnachfrage wie herkömmliche Quellen.
- Die adaptive Lüfterdrehzahl, die sich zu Beginn des Schweißens erhöht, steigt beim Aufheizen des Schweißers noch stärker an und sinkt beim Abkühlen, spart den Verschleiß des Lüfters und reduziert die Staubmenge im Schweißgerät.
- Arbeitskomfort durch gute Standzeit bei Nennstrom, was ein nahezu kontinuierliches Schweißen mit Elektroden bei Nennstrom ermöglicht.
- Erhöhte Zuverlässigkeit des Schweißers bei staubigen und nassen Produktionsbedingungen. Das mikroelektronische System wurde in eine separate Kammer verlegt, die durch eine robuste Konstruktion geschützt ist.
- Alle elektronischen Komponenten der Schweißmaschine sind mit zwei hochwertigen Lackschichten imprägniert, was die Zuverlässigkeit des Produkts während seiner Lebensdauer gewährleistet.
- Die Schweißmaschine ist mit einem elektronischen Thermoschutzsystem ausgestattet, das alle wärmeerzeugenden Elemente des Schweißgerätes vor Überhitzung schützt.
- Verbesserte Stabilität des elektrischen Lichtbogens.
- Stufenlos einstellbare Schweißparameter.
- Zuverlässigkeit durch den Einsatz modernster IGBT-Technologie.
Nenn-Versorgungsspannung 50/60 Hz | 230 V |
Erforderlicher Netznennstrom | 19 – 21 A |
Nennschweißstrom | 160 A |
Maximaler Schweißstrom | 200 A |
Arbeitszyklus | 45% – 160 A 100% – 107 А |
Intervalle für die Änderung der Versorgungsspannung | 160 – 260 V |
Schweißstrom-Einstellintervalle | 8 – 160 A |
Schweißspannungsregelintervalle | 12 – 24 V |
Drahtvorschubgeschwindigkeitsregelintervalle, m/min | 2,0 – 16 m/min |
Durchmesser der umhüllten Elektrode | 1,6 – 4,0 mm |
Anzahl der Andruckrollen | 2 |
Kerndrahtdurchmesser, mm | 0,6 – 1,0 mm |
Maximales Spulengewicht, kg | 5 kg |
Impulsschweißverfahren | MMA: 0,2...500 Hz TIG: 0,2...500 Hz MIG/MAG: 5...500 Hz |
"Hot-Start" Funktion im MMA-Methode | Einstellbar |
"Arc-Force" Funktion in der MMA-Methode | Einstellbar |
"Anti-Stick" Funktion in der MMA-Methode | Automatisch |
Leerlaufspannungsreduzierblock | Ein / Aus |
Leerlaufspannung MMA | 12 / 75 V |
Spannung des elektrischen Lichtbogenzündstroms | 110 V |
Nennleistungsaufnahme | 4,2 – 4,6 kVA |
Maximale Leistungsaufnahme, kVA | 5,5 kVA |
Energieeffizienz, % | 90% |
Kühlung | Automatisch |
Betriebstemperaturbereich | –25 … +45 ºС |
Entspricht den Normen: | EN 60204 – 1:2006 EN 60974 – 1:2012 EN 60974 – 10:2014 |
Abmessungen, mm (Länge, Breite, Höhe, Breite) | 420 х 245 х 298 |
Gewicht ohne Spule und Zubehör, kg | 11 |
Schutzklasse * | IP 21 |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.